
|
|
|
 |
In einem dicht bebauten
Wohngebiet ist der schmale, einfache Baukörper ortho-gonal in den Hang geschnitten.
Carport/Garage an der Nordgrenze
bilden zum Wohnhaus eine Fuge, die den Eingang markiert. Der solare Aspekt mit
hochgedämmter Hülle wurden
zeitgemäß in den ortstypischen Baukörper interpre-tiert. Wohnräume mit großen
Fenster-flächen orientieren sich nach Süden/ Westen mit Ausblick in das Tal. Nebenräume
und Erschließung sind
mit kleinen Fassadenöffnungen an die Nord-seite gelegt. Die Außenwände
sind als Holzständer konstruiert, die inneren Lasten werden durch 2 Stützen
abge-tragen. Durch diese Mischkonstruktion sind die Räume flexibel
einteilbar. |
|
|
|