
|
|
|
 |
Einfamilienwohnhaus
in Holzbrettstapel-konstruktion mit hoch wärmegedämmter Hülle. Sämtliche
Wohnräume des schlichten Baukörpers sind zur Opti-mierung der solaren Gewinne frontal nach
Süden orientiert und mit
großen Glas-flächen versehen (passive Sonnenener-gienutzung). Ökologische Aspekte
(Sonnenkollektoren, Regenwassernut-zung, Elektrosmogminderung,
naturnahe Aussenanlagen, Reduzierung von Wärmebrücken, Verwendung
ökolog. Baustoffe, Temperierungsheizung)
sind bei der Planung berücksichtigt. Die Primärenergieversorgung erfolgt durch einen
Nahwärmeanschluss (Holzhack-schnitzel). |
|
|
 |