Wesentliche Aspekte
bei der Planung des
Einfamilienhauses waren ein effektives
Energiekonzept durch Verwendung er-
neuerbarer Energiequellen (Solarenergie,
CO2-neutrale Heizung) in Verbindung mit
baubiologisch hochwertiger, wirtschaftl.
Bauweise (hoch wärmegedämmter Hülle,
Lehmputz als klimaregulierende Schicht,
Regenwassernutzung, Elektrosmogminde-
rung, naturnahe Aussenanlagen, Reduzie-
rung von Wärmebrücken, Verwendung
ökolog. Baustoffe, usw.)
Mit einem großzügigem Innenraumkon-
zept und flexibler Raumeinteilung, die
auch barrierefreies Wohnen auf einer
Ebene ermöglicht, schuf man für die
junge Familie ein angenehm zurück-
haltendes und dennoch begeisterndes
Domizil. |