
|
|
|
 |
1929 plante Otto Ernst Schweizer sechs durch Verbindungsgänge gekoppelte
Pa-villonbauten als Wohn- und Pflegestät-te für Lungenkranke. 1930-1931
wurden zwei Flügel davon gebaut. Das denkmal-geschützte Johannisheim wird 2001-2002 komplett saniert und in
Eigentumswoh-nungen aufgeteilt. Das Entwurfskonzept sieht ein lineares Möbel an der Nordwand vor,
das Schrank, Treppe, Abstellraum
und WC beinhaltet und als Funktions-rücken des offenen Wohn-, Ess- und
Kochbereichs fungiert. Die obere Ebene
umfasst abgeschlossene Räume
wie Schlaf-, Gäste-, Medienzimmer, Bad,
die dem L-förmigen Flur, der an der Süd
fassade als offener Arbeitsbereich endet, angelagert sind. |
|
|
|